Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Today is Life GmbH
Guido Mitschke
Randstr. 1
22535 Hamburg
Kontakt:
Telefon: +491608165122
E-Mail: info@dekret-und-demokratie.de
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Steuernummer: 45/763/00692
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Guido Mitschke
Randstraße 1
22535 Hamburg
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Buchbestellung
Das Buch "Dekret & Demokratie" können Sie über den Verlag tredition beziehen. Hier gelangen Sie direkt zum Shop: https://shop.tredition.com/booktitle/Dekret_&_Demokratie/W-667-785-392
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Externes Hosting
Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Guido Mitschke
Randstraße 1
22535 Hamburg
Telefon: +491608165122
E-Mail: info@dekret-und-demokratie.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Zahlungsdaten (Stripe)
Für die Abwicklung von Zahlungen für unsere Abo-Angebote nutzen wir den Dienst von Stripe, Inc. (Stripe). Wenn Sie ein Abonnement abschließen, werden Ihre Zahlungsdaten (z.B. Name, Zahlungsbetrag) an Stripe übermittelt und dort verarbeitet. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung des Abonnementvertrags erforderlich ist.
Stripe verarbeitet Daten von Ihnen u.a. auch in den USA. Wir weisen darauf hin, dass nach Meinung des Europäischen Gerichtshofs dort kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau besteht. Dies kann mit verschiedenen Risiken für die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung einhergehen.
Als Grundlage der Datenverarbeitung bei Empfängern mit Sitz in Drittstaaten (außerhalb der EU, Island, Liechtenstein, Norwegen, also insbesondere in den USA) oder einer Datenweitergabe dorthin verwendet Stripe sogenannte Standardvertragsklauseln (= Art. 46. Abs. 2 und 3 DSGVO). Diese Klauseln verpflichten Stripe, das EU-Datenschutzniveau bei der Verarbeitung relevanter Daten auch außerhalb der EU einzuhalten.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe unter: https://stripe.com/de/privacy
5. Webanalyse mit Matomo
Art und Umfang der Verarbeitung
Wir nutzen auf unserer Website das Open-Source-Analysewerkzeug Matomo (ehemals Piwik) zum Zwecke der Webanalyse. Die Software setzt ein Cookie auf dem Computer der Besucher. Werden Einzelseiten unserer Website aufgerufen, so werden folgende Daten gespeichert:
- Zwei Bytes der IP-Adresse des aufrufenden Systems des Nutzers (anonymisierte IP-Adresse)
- Die aufgerufene Webseite
- Die Website, von der der Nutzer auf die aufgerufene Webseite gelangt ist (Referrer)
- Die Unterseiten, die von der aufgerufenen Webseite aus aufgerufen werden
- Die Verweildauer auf der Webseite
- Die Häufigkeit des Aufrufs der Webseite
Die Software läuft dabei ausschließlich auf den Servern unserer Website (analytics.todayislife.de). Eine Speicherung der personenbezogenen Daten der Nutzer findet nur dort statt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Software ist so eingestellt, dass die IP-Adressen nicht vollständig gespeichert werden, sondern 2 Bytes der IP-Adresse maskiert werden (Bsp.: 192.168.xxx.xxx). Auf diese Weise ist eine Zuordnung der gekürzten IP-Adresse zum aufrufenden Rechner nicht mehr möglich.
Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage einer Einwilligung des Nutzers (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bevor Analysedaten erhoben werden, werden Sie um Ihre Einwilligung gebeten.
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer ermöglicht uns eine Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer. Wir sind durch die Auswertung der gewonnenen Daten in der Lage, Informationen über die Nutzung der einzelnen Komponenten unserer Website zusammenzustellen. Dies hilft uns dabei, unsere Website und deren Nutzerfreundlichkeit stetig zu verbessern.
Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für unsere Aufzeichnungszwecke nicht mehr benötigt werden. In unserem Fall ist dies nach 26 Monaten der Fall.
Widerspruchsmöglichkeit
Sie können der Speicherung und Auswertung dieser Daten durch Matomo jederzeit widersprechen. Unten finden Sie ein Opt-Out-Feld. Wenn Sie hier einen Haken setzen, werden in Ihrem Browser keine Informationen mehr für die Webanalyse gespeichert und verarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass auch bei Deaktivierung ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert wird. Dieses Cookie teilt unserem System mit, dass keine Daten über Ihren Besuch gesammelt werden sollen. Wenn Sie Ihre gespeicherten Cookies löschen, wird auch dieses Cookie gelöscht. Bei einem erneuten Besuch unserer Seite müssen Sie der Speicherung und Verarbeitung dann erneut widersprechen.
6. Informationen zu Ihrem Abonnement
Wenn Sie ein Abonnement für den Zugang zu unserem MediaWiki abschließen, speichern wir Ihre bei der Bestellung angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen) in unserer Datenbank. Diese Daten werden für die Verwaltung Ihres Abonnements und die Bereitstellung des Zugangs zum MediaWiki verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden für die Dauer Ihres Abonnements und darüber hinaus für die gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen.
7. Externe Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites, darunter der Shop von tredition für den Kauf des Buches "Dekret & Demokratie". Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser Websites haben. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinien dieser externen Anbieter, wenn Sie deren Websites besuchen.
8. Cookies und lokale Speicherung
Nutzung von Cookies
Diese Website verwendet verschiedene Arten von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und durch die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht wird.
Technisch notwendige Cookies
Wir setzen auf unserer Seite für den Betrieb unbedingt erforderliche Cookies ein, wie z.B.:
- Session-Cookies für die Verwaltung Ihrer Sitzung während des Besuchs unserer Website
- Sicherheits-Cookies zur Vermeidung von CSRF-Angriffen bei Formularen
- Cookies zur Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen
Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website notwendig und werden auch ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung gesetzt.
Analyse-Cookies (Matomo)
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies für die Webanalyse-Software Matomo. Diese Cookies dienen dazu, Informationen über die Benutzung unserer Website zu sammeln. Die durch die Cookies erzeugten Informationen werden auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner gegeben haben.
Stripe-Zahlungsabwicklung
Für die Zahlungsabwicklung nutzen wir den Dienst von Stripe. Bei der Nutzung der Zahlungsfunktion können Cookies von Stripe gesetzt werden. Informationen dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Stripe.
Keine Tracking- oder Werbe-Cookies
Wir verzichten bewusst auf:
- Marketing- oder Werbe-Cookies
- Cookies für Verhaltensanalysen von Drittanbietern
- Cookies von Drittanbietern zu Tracking-Zwecken
Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
- Über das Opt-Out im Matomo-Abschnitt dieser Datenschutzerklärung
- Über die Einstellungen Ihres Browsers
Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktiviert. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.